POL-MA: Sinsheim: Sinsheimerin via WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen

Polizeipräsidium Mannheim [Newsroom]
Sinsheim (ots) – Es ist immer die gleiche Masche. „Mama, mein Handy ist kaputt. Ich habe eine neue Nummer.“ So oder so ähnlich beginnt jedes Telefonat von unbekannten Betrügern, die meist ältere Personen in den Gesprächen so unter Druck setzen, … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell